Allgemein

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Markus Hitzler, MBA
Heiligenstädter Lände 15/14
1190 Wien
Tel.: + 43 680 24 087 23

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema „personenbezogene Daten“ können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

Server-Log Datein

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese sind:

    • Besuchte Seite auf unserer Domain

    • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

    • Browsertyp und Browserversion

    • Verwendetes Betriebssystem

    • Referrer URL

    • Hostname des zugreifenden Rechners

    • IP-Adresse

    • geografische Zuordnung

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbesucher senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie an diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Kontaktformular und WhatsApp

Der Websitebetreiber erhebt keine Daten über diese Website es sei denn Sie nutzen unser Kontaktformular, oder den Direktkontakt über soziale Medien (Facebook-Messenger, Instagram-Nachrichten, Signal oder WhatsApp). Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen nur der direkten Kommunikation zwischen uns und Ihnen. 

Diese Seite verwendet ein Kontaktformular, damit User:Innen benutzerfreundlich und einfach mit uns in Kontakt treten können. Hierfür werden folgende Daten gespeichert: Vorname, Nachname, E-Mailadresse. Verwenden Sie WhatsApp oder Signal, so speichern wir Ihre
Telefonnummer. Nutzen Sie Instagram-, oder Facebook-Messaging, so speichern wir ihren
User-Account.

Sie haben uns durch die Verwendung des Kontaktformulars bzw. WhatsApp-Web, Signal, Instagram-, oder Facebook-Messaging diese Daten über von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese auf Grundlage Ihrer damit verbundenen Einwilligung zum Zweck der Kontaktaufnahme.

Wir nutzen die im Rahmen von Anfragen übermittelte Telefonnummer nicht nur zur Bearbeitung der Anfrage, sondern auch, um Sie später direkt telefonisch (z. B. WhatsApp oder Signal) im Sinne der guten Kunden-Servicierung zu kontaktieren.

Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns schriftlich ein formloses STOP per Antwort-Nachricht zukommen lassen.. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an die oben stehenden Kontaktdaten, auf dem  Kommunikationsweg, auf dem wir Sie kontaktiert haben..

Cookies

Unsere Website nutzt weder Cookies noch Google Analytics da sie lediglich zur Informationsweitergabe dient. Der Betreiber dieser Seite ist nicht an personenbezogenen oder Nutzungsdaten interessiert.

Rechtsbehelfsbelehrung

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.